News


11.09.2025

Atomversuchslabor Temelín: Nuclear Energy Conference am 5. November in Linz zu den Risiken des SMR-Testgeländes in Tschechien
Bei der 12. Nuclear Energy Conference - NEC2025 erörtern Expert_innen in Linz mit einem breiten Publikum, welche Gefahren das Testgelände für SMRs in Südböhmen mit sich bringt.



In Temelín ist neben zwei laufenden AKWs der Bau weiterer herkömmlicher Reaktoren geplant. Auch als Endlager für hochradioaktiven, jahrhunderttausende strahlenden Atommüll wird Temelín in engen Betracht gezogen. Darüber hinaus soll im "South Bohemia Nuclear Park" ein Experimentiergelände für SMR-AKWs geschaffen werden.

Obwohl diese Entwicklung augenscheinlich mit beunruhigenden Sicherheitsrisiken verbunden ist, wird den Plänen in Österreich wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Nuclear Energy Conference 2025 wird dieses insbesondere Tschechien und seine Nachbarländer betreffende Thema erarbeiten. Alle Interessierten sind eingeladen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich.

Programm und Anmeldemöglichkeit oder per Mail unter post@atomstopp.at

Die Veranstaltung wird simultan ins Tschechische übersetzt.


NEC2025: Atomversuchslabor Temelín - SMR-Testgelände am Risiko-Standort
Datum: Mittwoch, 05.11.2025, 09:30
Art: Konferenzen und Tagungen
Ort: OK-Deck
OK-Platz 1, 4020 Linz
www.atomstopp.at/nec2025

Rückfragen und Kontakt:
Herbert Stoiber 0681/10 42 92 51

Hinweis: Die NEC wird von atomstopp_atomkraftfrei leben! mit Unterstützung des Anti-Atom-Komitees organisiert und ermöglicht durch die Anti-Atom-Offensive des Landes Oberösterreich.